Benutzerfreundlicher Adminbereich
TYPO3 macht es für Redakteure einfach, Inhalte ohne Webkenntnisse selbst zu verwalten
Die meisten unserer Kunden möchten die Inhalte auf ihrer Website selbst verwalten. Sprich Texte schreiben und Bilder einpflegen. Wir möchten unseren Kunden die Arbeit möglichst leicht machen und stellen hierfür einen Redakteur Zugang zur Verfügung. Das heißt, es werden nur die Funktionen angezeigt, die zur Bearbeitung der Inhalte benötigt werden. Das macht den Adminbereich übersichtlich und aufgeräumt. Alle administrativen Aufgaben werden von uns betreut und erledigt.
Dateiverwaltung mit der Dateiliste
Bilder werden in der Dateiliste hochgeladen und den Elementen auf der Seite zugeordnet. Hierfür eignet sich das Element "Text mit Bild" sehr gut. Man muss nur angeben, im welchem Größenverhältnis Text und Bild stehen soll und das war's auch schon. TYPO3 wählt dann automatisch die passende Darstellung je nach Bildschirmgröße und natürlich auch für die Ansicht auf Smartphones.

Die Inhaltselemente
Einfach und Leistungsstark
Die Elemente sind leicht zu bedienen und blitzschnell bearbeitet. In Kombination mit den strukturierten Vorlagen der Hostinghelden wirken die Webseiten dann auch aufgeräumt und ansprechend.
Die Einfachheit und Klarheit der Elemente hilft Ihnen beim Bearbeiten, der Suchmaschine bei der Interpretation des Inhaltes und den Webseiten BesucherInnen beim Surfen.
Frei verschiebbare Elemente mit Drag & Drop
Die Elemente lassen sich auf der Seite je nach Designvorlage verschieben. Dies erfolgt einfach durch ziehen und loslassen. Die getrennte Bearbeitung von Inhalt und Design macht es leicht, Inhalte zu erstellen die genau zum Design passen.
Schulungsvideo
TYPO3 für Redakteure
Dieses Video zeigt Ihnen wie man schnell in TYPO3 einsteigen kann.
Persönliche Schulungen
Die Schulung für Redakteure dauert in etwa ein bis zwei Stunden und danach können Sie selbständig arbeiten. Wenn Sie Interesse an einer Schulung haben, schreiben Sie uns einfach. Wir freuen uns, wenn Sie sich für TYPO3 interessieren!
Schulungs Anfrage stellen
Mehr Informationen über TYPO3
TYPO3 CMS ist ein freies Content-Management-System für Webseiten
TYPO3 wird seit Oktober 2012 offiziell unter dem Namen TYPO3 CMS angeboten. Ursprünglich wurde TYPO3 im Jahre 1998 von Kasper Skårhøj entwickelt. Der Kern von TYPO3 ist in der Skriptsprache PHP geschrieben, die Ausgabe im Browser erfolgt mit HTML und JavaScript. Als Datenbank können gängige SQL-basierte Datenbanken, wie MySQL, MariaDB, PostgreSQL oder Oracle, eingesetzt werden.
Über 5000 Erweiterungen
Zahlreiche Funktionen von TYPO3 können mit Erweiterungen integriert werden, ohne dass ein eigener Programmcode geschrieben werden muss. Die derzeit über 5000 Erweiterungen stammen zum größten Teil von Fremdanbietern und sind kostenlos verfügbar. Erhältlich sind unter anderem Erweiterungen für News, Shop-Systeme oder Diskussionsforen. Das System ist auf Mehrsprachigkeit ausgelegt und wird von einer Anwender- und Entwicklergemeinde aus aller Welt betreut.
359.000 TYPO3-Installationen
In einer bislang (Stand: Dezember 2014) unvollständigen Untersuchung wurden etwa 359.000 TYPO3-Installationen im Internet gefunden, überproportional viele davon im deutschen Sprachraum. TYPO3 gehört damit neben Drupal, Joomla und WordPress mit zu den bekanntesten Content-Management-Systemen aus dem Bereich der freien Software. Quelle: wikipedia